Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
14.12. – 15.07.2020
:
Start Meistervorbereitungskurs Teil 3 - Alle Handwerke MEHR
23.12. – 06.01.2020
:
Winterferien der Geschäftsstelle MEHR
05.02.2020
:
SOKA-BAU Seminar MEHR
28.03.2020
:
TOP-JOB Ausbildungsmesse in Calw MEHR
15.05. – 19.05.2020
:
Seniorenreise MEHR
16.05.2020
:
TOP-JOB Ausbildungsmesse in Nagold MEHR
10.08. – 28.08.2020
:
Handwerkerferien MEHR
14.09. – 23.12.2020
:
Start Meistervorbereitungskurs Teil 4 - alle Handwerke MEHR
02.10.2020
:
Altmeisterfeier für die Meister-Absolventen von 1960 + 1970 MEHR
Deine Ausbildung im Handwerk!
Die unfertige Welt ist eine Welt voller Herausforderungen. Stürz dich drauf und mach was draus! Mit all deinen Talenten und Ideen. Alles, was du dafür brauchst, ist die richtige Einstellung und Spaß daran, mit deinen Händen etwas zu erschaffen. Hier findest du alle wichtigen Infos dazu, wie deine Ausbildung abläuft. Deine Möglichkeiten nach einer fundierten Ausbildung im Handwerk sind fast grenzenlos. Schau rein und lass dich überraschen: FREIE LEHRSTELLEN
Du bist dir NICHT sicher welcher der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk zu DIR passt?
Dann schau mal hier: http://handwerk.de/berufe-checker/index.html
Wir bieten Ihnen zahlreiche Kursangebote, wie z.B.:
- Meistervorbereitungskurs Teil 3+4 (für alle Handwerke)
- Meistervorbereitungskurs Teil 1+2 (für das KFZ-Handwerk)
- theoretische und praktische Staplerunterweisung
- Ersthelferkurse
- SOKA-Bau und VOB Seminare
sowie eine Übersicht über die Kursangebote der Handwerkskammer Karlsruhe
Relaunch
Für alle Handwerksfachbetriebe in Deutschland und insbesondere die, die in den Handwerksinnungen organisiert sind, schließen wir bundesweite Rahmenverträge mit namhaften Partnern, um klare Vorteile für die Handwerksbetriebe zu erzielen.
Die Unternehmerkarte ist im Handwerk bei vielen Kreishandwerkerschaften als Ausweis- und Vorteilskarte eingeführt. Sie generiert Einkaufsvorteile, vereinfacht Beschaffungsprozesse und schafft Wettbewerbsvorteile für Handwerksbetriebe – bundesweit. Bei der Auswahl der Partner stehen sowohl die Qualität des Angebotes als auch die Zuverlässigkeit des Vertragspartners im Vordergrund. Für den direkten Zugang zum Handwerksbetrieb erwarten wir von unseren Partnern exklusive Preise und Serviceleistungen.
Die Partner des Handwerks bilden ein Qualitäts-Bündnis. Alle Angebote werden stets aktualisiert und neue Partner akquiriert.
Unser Vorhaben wird von Beginn an aus Überzeugung seitens der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kreishandwerkerschaften begleitet.
Vorteile für den Handwerker
Die Unternehmerkarte schließt mit namhaften Partnern zentrale Rahmenverträge für das Handwerk. Unser Ziel ist es, über den Rahmenvertrag einen direkten Vorteil an den Handwerksbetrieb weitergeben zu können.
So finden sich in verschiedenen Dienstleistungsbereichen unsere Partnerschaften wieder:
Existenzgründung - Betriebsübergabe - Betriebsübernahme
Nutzen Sie die individuelle Beratung in den Räumlichkeiten der Kreishandwerkerschaft Calw durch den betriebswirtschaftlichen Berater der Handwerkskammer Karlsruhe Jörg Fuchs.
Die Beratungstermine entnehmen Sie bitte der Anzeige ganz oben unserer Seite.
Zur Terminvereinbarung nehmen Sie bitte direkt mit Herrn Jörg Fuchs Kontakt auf:
Tel.: 0721-1600382 oder 07231-4280680
E-Mail: fuchs@hwk-karlsruhe.de
Unser Arbeitskreis
Tragen auch Sie Verantwortung in einem klein- oder mittelständischen Betrieb und sehen sich ständig mit ändernden Vorschriften oder Gesetzen konfrontiert? Suchen auch Sie Gleichgesinnte, die ebenfalls in einer ähnlichen Situation leben und arbeiten? Wollen auch Sie Fort- und Weiterbildung, die auf den Punkt kommt und sich nicht hinter Papier versteckt? Möchten auch Sie als Einzelne von dem Wissen einer großen Gemeinschaft profitieren? Schätzen Sie eine Interessenvertretung, die unabhängig ist und die Erfahrungen der betrieblichen Praxis widerspiegelt?
Dann sind Sie in unserem Arbeitskreis genau richtig:
Nutzen Sie die vielfältigen Angebote unseres Jahresprogramms und besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Seit vielen Jahren steht uns hier ein starker Partner in der Sozialversicherung vor Ort zur Seite: Die IKK classic unterstützt uns weiter mit Know-how und exzellentem Service – auch zur Lohnabrechnung und Betriebsführung. Ebenfalls hat uns die größte Innungskrankenkasse Deutschlands bei der Gestaltung des vorliegenden Programms gefördert, weil wir ein gemeinsames Ziel verfolgen: das Handwerk und den Mittelstand voranbringen. Hierfür unserem engagierten Partner herzlichen Dank.
Schön, wenn bald auch Sie als Mitglied eines Arbeitskreises von dieser Partnerschaft profitieren! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Umrahmt von einem tollen Showprogramm und zahlreichen Gästen werden den Prüfungsabsolventen die Zeugnisse sowie die Gesellenbriefe auf der Bühne überreicht.
Anschließend werden die Kammer- und Innungssieger ausgezeichnet.
Wann: Samstag, 07. November 2020 um 16:00 Uhr im DEKRA Congress Center in Altensteig-Wart
--> Hier geht´s zum Pressebericht der Lossprechungsfeier 2019
1960 / 1970
Sie sind recht herzlich aufgerufen sich bei uns zu melden, wenn Sie jemanden kennen der in den Jahren 1960 bzw. 1970 seinen Meistertitel absolviert hat. Jedes Jahr im September werden diese Personen mit dem Diamantenen Meisterbrief (für 60 Jahre) sowie dem Goldenen Meisterbrief (für 50 Jahre) der Handwerkskammer Karlsruhe in feierlichem Rahmen ausgezeichnet.
--> Freitag, 02. Oktober 2020 um 14:30 Uhr im Kurhaus in Bad Liebenzell
Archiv: ALTMEISTERFEIER 2019
Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft im Versorgungswerk!
Die Beschäftigten der Mitgliedsbetriebe sowie deren Angehörige, aber auch der Unternehmer selbst können von den umfangreichen Dienstleistungs- und Versorgungsvorteilen der Versorgungswerke profitieren:
Versorgungsvorteile:
Autohaus Walz
Ansprechpartner:
Herr Rainer Stöffler
Gesamtverkaufsleiter
Fichtenstr. 3
75389 Neuweiler
Telefon: 07055-930431
Email: rainer.stoeffler@autohaus-walz.de
Web: www.autohaus-walz.de
Standorte: Neuweiler, Nagold, Calw
Autohaus WALTER SZÜTS e. K.
Ansprechpartnerin:
Marina Szüts-Pritsch Dipl.-Ök. (Univ.)
Verkaufsleitung
Justinus Kerner Str. 4
75365 Calw-Stammheim
Telefon: 07051-3550 ODER -30081
Telefax: 07051-13919
Email: marina.szuets@autohaus-szuets.de
Web: www.peugeot-autohaus-walter-szuets-calw.de
Autohaus Lohre GmbH & Co. KG
Ansprechpartner:
Herr Michael Dillitzer
Verkauf Flotten- und Gewerbekunden
Calwer Str. 34
75395 Ostelsheim
Telefon: 07033-545412
Telefax: 07033-42043
Email: michael.dillitzer@auto-lohre.de
Web: www.autolohre.de
KLW GmbH
Ansprechpartner:
Herr Wolfgang Matzke
Parkweg 4
74360 Ilsfeld
Telefon: 07062-915910
Email: info@klw.de
Rahmenvertragspartner Signal-Iduna
Ansprechpartner:
Herr Thomas Hesse
Frau Yasmin Sonntag
Badstraße 50
75365 Calw
Telefon: 07051-1598336
Email: service-center-calw@signal-iduna.net
Web: www.signal-iduna.de
ENCW - Energie Calw GmbH
Natalie Pfrommer
Teamleitung
Privat- und Gewerbekundenvertrieb
Tel. 07051/1300-360
Fax 07051/1300-10
Email: n.pfrommer@encw.de
Web: www.encw.de
Rahmenvertragspartner Telekom Deutschland GmbH
Ansprechpartnerin:
Frau Susanne Brand
Telefon: 0711-99763110
Telefax: 0391-580145113
Email: Susanne.Brand@telekom.de
Web: www.telekom.de
Die aktuellen Angebote finden Sie: HIER!
Rahmenvertragspartner Clever Group AG & Co. Telcom KG
Ansprechpartner:
Herr Boris Simon
Telefon: 0172-9127550
Telefax: 0731-7130100
Email: boris.simon@clever-group.aq
Web: www.clever-group.ag
Rahmenvertragspartner VHV Bürgschaftsservice
Ansprechpartner:
Herr Carsten von Lüders
Telefon: 0711-1655833
Email: clueders@vhv.de
Web: www.buergschaftsportal.vhv.de
Rahmenvertragspartner Inkassobüro Klütz, Neulußheim
Ansprechpartner:
Herr Kurt Klütz
Frau Elke Klütz
Potsdamer Str. 1
68809 Neulußheim
Telefon: 06205-309330
Telefax: 06205-309339
Email: info@inkasso-kluetz.de
Rahmenvertragspartner MEWA Textilmanagement, Wiesbaden
Ansprechpartner:
Herr Karl-Heinz Feilen
Fachberater Verbände
MEWA AG & Co. Vertrieb OHG
John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Telefon: 06625-915618
Telefax: 06625-915619
Mobil: 0170-4586352
Email: Karl-Heinz.Feilen@mewa.de
Web: www.mewa.de
Flyer in PDF-Form zur Ansicht
Rahmenvertragspartner Dr. med. Jürgen Tappe
Ansprechpartner:
Dr. med. Jürgen Tappe
Westring 63
75180 Pforzheim
Telefon: 07231-765454
Mobil: 0172-7204001
Email: mail@dr-tappe.de
givenmedia.com - Informationen-Architekten [print & internet]
Ansprechpartner:
Herr Kieran Given
Speidelstr. 16, D-72213 Altensteig
Telefon 07453 910635
Telefax 07453 910634
E-Mail: info@given.de
Internet: www.given.de
Rahmenvertragspartner Unternehmerkarte Handwerk
Ansprechpartner
Team der Unternehmerkarter Handwerk
Ritterstr. 12
52072 Aachen
Telefon: 0241-89493250
Telefax: 0241-89493269
Email: info@unternehmerkarte.de
Web: www.unternehmerkarte.de